Audio

Asylwerber und ihre Buddies auf dem Weg in die Arbeitswelt

Caritas Asylwerber Arbeitswelt CommitatWork Programm Titelbild

Für Asylwerber ist der Zugang zum Arbeitsmarkt mit starken Beschränkungen und Auflagen verbunden. Das im Jänner 2018 gestartete Projekt Commit@Work der Caritas unterstützt junge Flüchtlinge auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und trägt so zu einer gelungenen Integration bei. Eine Reportage von Ralf Waldhart.

Für junge Asylwerber wie Khalil ist Commit@Work eine gute Möglichkeit eine geeignete Lehrstelle zu finden, die Sprache besser zu erlernen und die österreichische Kultur besser verstehen zu lernen. Der 20 jährige Afghane ist einer der ersten 16 Jugendlichen, der die Unterstützung des Caritas-Projekts erhält. In verschiedenen Workshops werden sie auf ihre Pflichten und Aufgaben vorbereitet.

Drei Monate unterliegen Asylwerber einem uneingeschränkten Beschäftigungsverbot, bevor es ihnen gestattet ist zu arbeiten. Auch dann bleiben die Möglichkeiten aber stark beschränkt. Das geltende Ausländerbeschäftigungsgesetz und der Bartensteinerlass aus dem Jahr 2004 machen die Jobsuche häufig mühsam. Bei dem Projekt der Caritas werden Jugendliche mit der zur Seite Stellung eines Buddies unterstützt, in den Arbeitsmarkt einzusteigen.

-Ralf Waldhart-

Foto: © Ralf Waldhart_Khali(mi) und Ali (links) mit Autor Ralf (rechts)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert